Heavy Tools Alu Comp
(1993)

Anfang 1993 habe ich mir mein erstes Mountainbike gekauft, ein Heavy Tools Alu Comp. Das war, glaube ich, eine österreichiche Marke, bei der einfach ein paar Standardkomponenten an taiwanesische Massenrahmen verbaut wurden. Damals schossen solche Pseudo-Marken wie Pilze aus dem Boden, um am aufkommenden MTB-Boom mitzubedienen. Ein paar Freunde hatten damals schon Mountainbikes und ich wollte auch eins haben. Also habe ich alles Geld zusammengekratzt, das ich hatte oder leihen konnte (1.800 DM, glaube ich) und bin einfach in einen Fahradladen gelaufen und habe das erstbeste mitgenommen.
Es war ein Durchschnitts-Bike der damaligen Zeit, mit Shimano Deore LX, schweren Anbauteilen, billigen Felgen und untauglichen Reifen. So der ganz große Knüller war das Rad also nicht, wenn auch nun nicht gerade ein Fehlkauf. Aber es war mein erstes Bike und ich bin sogar Rennen damit gefahren.
Ich habe mit diesem Rad immerhin das Handwerkszeug gelernt, das ich auch heute noch als mein Lieblings-Hobby ansehen: An Rädern herumschrauben und damit durch die Gegend fahren.
Als die Belastungen zunahmen, die ich dem Rad aufdrängte, mussten immer mehr Komponenten ausgetauscht werden. Auf den Bildern oben sind zum Beispiel schon die Campagnolo-Record-OR-Bremsen und Shimano-XT-Daumenschalthebel zu sehen, gegen die ich die völlig überforderten LX-Shifter und -Bremsen austauschen musste. Irgendwann wurde es dann aber ein bisschen albern und ich habe mich zum Kauf eines echten Race Bikes entschlossen.